Quantcast
Channel: Kommentare zu: Codepad: ein schlanker Code- bzw. Texteditor
Browsing all 13 articles
Browse latest View live

Von: Matthias

Was man genau machen muss um es auf dem USB-Stick zu betreiben Bei mir läuft es auf dem USB Stick. Einfach die Installations-EXE-Datei auf dem USB-Stick entpacken bzw. ausführen –> dann läuft...

View Article


Von: FuNKeR

Wenn es auch noch Syntax-Vervollständigung gibt, wäre das meine Alternativ zu Notepad2. Bin gespannt ob und wie das geht. Werde nachher evtl. auch mal testen.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Perun

Hallo Matthias, Einfach die Installations-EXE-Datei auf dem USB-Stick entpacken bzw. ausführen –> dann läuft Codepad einwandfrei von Stick. das war mir dann zu einfach ich dachte icht müsste da...

View Article

Von: Rainer

Ja, wie die Codevervollständigung funktioniert hab ich auch noch nicht rausgefunden, hmm, ich find einfach nirgends nen Hinweis darauf. ansonsten siehts ganz gut aus, kommt auch mal auf meine Testliste.

View Article

Von: FuNKeR

Also installiert hab ich das Tool inzwischen und auch mal in die Optionen geschaut. Macht n recht soliden Eindruck. Allerdings fehlen mir dann doch vielleicht die Tabs. Mal schauen. Die...

View Article


Von: Perun

@FuNKeR, danke für den Hinweis mit Notepad2. Habe bis jetzt immer einen Bogen um Notepad2 gemacht, weil ich gerne, bevor ich eine Anwendung installiere ein paar Screenshots sehen möchte. Ich verstehe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: FuNKeR

Das stimmt. Screenshots verraten schon immer viel. Allerdings besteht das Tool grade mal aus zwei Dateien, wovon die zweite nicht einmal nötig ist. Ist ne .exe und noch eine .ini, in der Einstellungen...

View Article

Von: pc-nico

Konnte die Code-Vervollständigung beim ersten Testen auch nicht zum arbeiten bringen…. aber sonst ganz nett….

View Article


Von: pc-nico

Konnte die Code-Vervollständigung beim ersten Testen auch nicht zum Arbeiten bringen…. aber sonst ganz nett….

View Article


Von: Test

Um die Codevervollständigung zu nutzen, muss der Anwender lediglich [STRG]+[Leertaste] drücken.

View Article

Von: FuNKeR

@Test: Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren.

View Article

Von: Xavier

Das mit dem Usb-stick finde ich toll, dann kann man sein Progrämmchen überall hin mitnehmen.

View Article

Von: WordPress-Themes erstellen: was brauche ich dafür? » WordPress-Buch

[...] Um die Template-Dateien zu erstellen braucht man einen guten Text- bzw. HTML-Editor. Ich persönlich setze seit einigen Jahren WeBuilder* ein. Eine kostenlose Alternative ist Codepad. [...]

View Article

Browsing all 13 articles
Browse latest View live